Wir erläutern Ihnen im Folgenden, welche Informationen wir während Ihres Besuches auf unseren Webseiten erfassen und nutzen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseite stets sicher fühlen.
1. Welche Daten wir erheben und verarbeiten
Vertragsdaten
Wir erheben, verarbeiten und speichern Ihre Daten, die Sie uns angeben, wenn Sie bei uns bestellen, z.B. Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre Email-Adresse. Außerdem speichern und verarbeiten wir Daten über den Auftrags- und Zahlungsverlauf. Ihre Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung verwendet. Die Vertragsdaten werden bis zur gesetzlich vorgeschriebenen Dauer auf den Servern von STRATO in Deutschland gespeichert. Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.
Kontaktdaten
Auf unserer Webseite ist ein Kontaktformular zur eletronischen Kontaktaufnahme vorhanden. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert (Betreff, Nachrichtentext, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse). Zum Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zusätzlich Ihre IP-Adresse und Datum sowie Uhrzeit gespeichert. Im Rahmen des Absendevorgangs wird Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten eingeholt und auf unsere Datenschutzerklärung verwiesen. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über unsere E- Mailadresse (hier werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert) oder per Telefon möglich. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet und danach gelöscht.
Zugriffdaten
Unsere Webseite bzw. unser Webseitenprovider STRATO erhebt Daten über Zugriffe auf unsere Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Dabei werden folgende Daten erfasst: Quelle von der Sie auf unsere Seite gelangten, besuchte Webseite mit Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die Menge der gesendeten Daten, verwendeter Browser, verwendete IP-Adresse. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert. Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Webseite und werden nach 7 Tagen gelöscht. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät, mit dem Sie auf unsere Webseite zugreifen, speichert. Sie enthalten Informationen, die bei einem Zugriff auf unsere Dienste abgerufen werden können und so eine effizientere und bessere Nutzung unserer Angebote (z.B. unsere Warenkorbsystem) ermöglichen. Wir verwenden einerseits so genannte Session- Cookies. Diese Cookies werden ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unsere Webseiten zwischengespeichert und nach Ende der Browser-Sitzung automatisch wieder gelöscht. Zum anderen verwenden wir so genannte permanente Cookies. Diese Cookies enthalten eine Identifikationsnummer und dienen einer optimalen Benutzung unserer Webseiten, falls Sie unsere Seiten erneut besuchen. Diese permanenten Cookies enthalten keine persönlichen Daten wie Name, IP-Adresse usw. Zu keinem Zeitpunkt identifizieren die auf Ihrem Endgerät platzierten Cookies Sie selbst, sondern ausschließlich das verwendete Gerät. Sie können Ihren Browser so einstellen, das er Sie vor dem Setzen von Cookies informiert oder das Setzen von Cookies blockiert. Unter Umständen sind dann allerdings bestimmt Funktionen unseren Webshops für Sie nicht nutzbar. Sie können Cookies jederzeit von Ihrem Gerät löschen.
Wir nutzen Cookiebot für die individuellen Cookie-Einstellungen. Cookiebot zeigt ein benutzerfreundliches Dialogfeld an, sobald ein Benutzer unsere Website zum ersten Mal besucht. Das konfigurierbare Dialogfeld informiert den Benutzer über die Verwendung von Cookies und bittet ihn um die Einwilligung zur Nutzung von Cookies. Das alles erfolgt mit minimalen Auswirkungen auf die allgemeine Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Cookiebot speichert die Auswahl des Benutzers 12 Monate lang, danach öffnet sich der Banner automatisch erneut, um die Einwilligung des Anwenders zu erneuern. Alle Benutzerzustimmungen werden automatisch in anonymisierter Form und verschlüsselt protokolliert. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern. Nutzen Sie dafür den Link von Cookiebot am Ende unserer Datenschutzerklärung.
Tracking- und Analysedienste
Google Analytics: Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.(Google). Dies ist eine Dienstleistung, die von Google Ireland Limited („Google“) zur Verfügung gestellt wird, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft (Registernummer: 368047) mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Es ist nicht ausgeschlossen, dass dabei die Datenverarbeitung außerhalb des Anwendungsbereichs des EU-Rechts stattfindet. Google ist dem Privacy Shield beigetreten, so dass Google die Einhaltung von EUDatenschutzstandards garantiert. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Alternativ können Sie der Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite zukünftig verhindern, wenn Sie Google Analytics-Tracking deaktivieren klicken. Die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite wird damit zukünftig verhindert. Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).
2. Wie wir Ihre Daten verarbeiten und nutzen
Wir verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten um den Vertrag durchzuführen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können (z.B. Ihr Name, Ihre e-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer). Wenn Sie sich als Kunde anmelden, erfassen wir Daten über das Anmeldeformular (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse). Bei einer Bestellung speichern wir zusätzlich notwendige Daten (Daten der Bestellung, gewünschte Zahlungsart).
3. Wie wir Daten an Dritte weitergeben
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Hausadresse und E-Mail-Adresse nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, unsere Lieferanten, die Ihnen Ihre Bestellung direkt ab Werk zustellen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum. Zudem sind diese Unternehmen nicht berechtigt, diese Daten für andere Zwecke zu nutzen.
Bei der Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit technischen Dienstleistern, Kreditinstituten und Zahlungsdienstleistern zusammen. Je nach ausgewählter Zahlungsart geben wir die für die Abwicklung der Zahlungstransaktion notwendigen Daten an unsere technischen Dienstleister, an die beauftragten Kreditinstitute oder an den ausgewählten Zahlungsdienstleister weiter, soweit dies zur Abwicklung der Zahlung erforderlich ist. Dies dient der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Zum Teil erheben die Zahlungsdienstleister die für die Abwicklung der Zahlung erforderlichen Daten selbst, z.B. auf ihrer eigenen Webseite oder über eine technische Einbindung im Bestellprozess. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters. Bei Fragen zu unseren Partnern für die Zahlungsabwicklung und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit. Gegebenenfalls geben wir unseren Dienstleistern weitere Daten, die sie zusammen mit den für die Abwicklung der Zahlung notwendigen Daten als unsere Auftragsverarbeiter zum Zwecke der Betrugsprävention und der Optimierung unserer Zahlungsprozesse verwenden. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an unserer Absicherung gegen Betrug bzw. an einem effizienten Zahlungsmanagement.
4. Dienste und Inhalte von Drittanbietern
Unsere Website verwendet auch Inhalte, Dienste und Leistungen anderen Anbieter. Das sind z.B. Videos von YouTube, sowie Bilder und Grafiken anderen Webseiten. Damit diese Inhalte aufgerufen und dargestellt werden können ist die Übermittlung der IP-Adresse notwendig. Wir sind bemüht nur Drittanbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse ausschließlich für das Senden der Inhalte benötigen. Wir haben jedoch keinen Einfluss darauf, ob Drittanbieter die IP-Adresse möglicherweise speichern. Wir verweisen auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter.
Desweiteren enthalten unsere Angebote Links zu anderen Webseiten, wie z.B. dem Produkthersteller, welche nicht von uns betrieben werden. Diese Webseiten werden nicht von uns überwacht. Wir sind weder für deren Inhalt noch deren Umgang mit persönlichen Daten verantwortlich.
5. Ändern, Sperren und Löschen von Daten
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Sofern dabei nicht die gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung von Daten mit Ihrem Wunsch kollidiert.
Bitte wenden Sie sich an oder senden Sie uns Ihr Verlangen per Post. Vertragsdaten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht.
6. Sicherheit Ihrer Daten
Ihre persönlichen Daten werden verschlüsselt mittels SSL über das Internet übertragen. Unser Provider STRATO setzt zur Sicherheit sämtlicher Daten umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst. Die Rechenzentren von STRATO befinden sich ausschließlich in Deutschland, unterliegen somit vollständig den in Deutschland geltenden gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz und sind TÜV zertifiziert nach ISO 27001. Wir verweisen auf die Datenschutzerklärungen von STRATO.
7. Hinweis bei der Nutzung mobile Endgeräte
Falls Sie unsere Angebot mit einem mobilen Endgerät, wie Smartphone, Tablet etc. nutzen, können unter Umständen präzise Standortdaten (einschließlich der geografische Standort Ihres mobilen Endgerätes) erhoben, genutzt und weitergegeben werden. Daneben kann Ihr Telekommunikationsanbieter weitere Daten erheben, verarbeiten und nutzen.
Kontakt:
schwabenangebote.de
Katrin Stiesch Warenhandel
Luzernestr. 4/1
75449 Wurmberg
Telefon 01775999870
E-Mail:
Stand der Erklärung: 07.12.2022
*************************************************
Cookie-Richtlinie